top of page
sonne.jpg

MENTALTRAINING

​Der Begriff Mentaltraining impliziert bei vielen Menschen, dass hierbei vorwiegend der Kopf im Mittelpunkt steht. Doch jeder Gedanke, den wir haben, löst unmittelbar ein Gefühl aus und jedes Gefühl hat eine sofortige Körperreaktion zur Folge. Nur ein kurzer Gedanke kann ein angenehmes oder unangenehmes Gefühl auslösen, der Körper reagiert mit An- oder Entspannung, vielleicht sogar mit Druck oder Schmerzen. Genauso wie unsere Gedanken nachhaltige Auswirkungen auf unser Erleben haben, beeinflusst auch unsere Körperhaltung unsere Gefühle und die sich daraus ergebenden Gedanken. Unser Körper steht somit in ständiger Wechselwirkung mit all unseren Gedanken und Gefühlen.

 

Mentales Training bezieht unser ganzes Sein mit ein und ist ein hilfreicher Weg, sich selber besser kennenzulernen und zu erfassen, wie wir funktionieren. Jeder Mensch hat pro Tag rund 60‘000 Gedanken und mehr, wobei 95% dieser Gedanken repetitiv sind. Wenn uns bewusst wird, welch grosse Auswirkungen alle unsere Gedanken zusammen mit unserem Verhalten auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene haben, macht es Sinn, sich damit auseinanderzusetzen. Erst dann können wir gezielt da ansetzen, wo es hilfreich ist, um positive Veränderungen herbeizuführen.

 

Mentaltraining ist eine äusserst lösungsorientierte Methode, um selbstbestimmt, motiviert und freudvoll die eigenen Herausforderungen angehen zu können. Dies in einer neuen und spürbaren Selbstwirksamkeit, die sich körperlich, geistig und emotional positiv auf all unsere Lebensbereiche auswirkt.

​

«Was du denkst, das bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an.»

Buddha

bottom of page